Test

Die Arbeitsgruppe, bestehend aus Dozentinnen und Dozenten Pädagogisch-Theologischer Institute der Evangelischen Landeskirchen, hat das Ziel, den Evangelischen Religionsunterricht (RU) für Grundschulkinder lebendig, relevant und qualitativ hochwertig zu gestalten.

Ihre Hauptaufgaben sind:

  • Aus-, Fort- und Weiterbildung: Entwicklung von Kursen und Materialien für Lehrkräfte.
  • Beratung und Unterstützung: Schulen und Lehrkräfte bei der Gestaltung eines inspirierenden RU.
  • Entwicklung neuer Materialien: Erstellung innovativer Unterrichtsmaterialien und Modelle für Schulgottesdienste.
  • Impulse für die Zukunft: Fachliche Stellungnahmen zu Bildungsentwicklungen und Lehrplänen.

Die Gruppe trifft sich jährlich zum intensiven Austausch und zur gemeinsamen Fortbildung, wobei aktuelle religionspädagogische und didaktische Herausforderungen wie Kompetenzorientierung, Qualität im RU, inklusive Bildung und religiöse Vielfalt diskutiert werden. Eine „Materialbörse“ fördert den Austausch bewährter Beispiele. Der landeskirchenübergreifende Austausch ist essenziell für neue Entwicklungen und die Arbeit der Lehrkräfteausbildung.

Die Sprecherinnen sind Nadine Glage und Christine Schneider. Die Gruppe lädt ein, sich über ihre Arbeit zu informieren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert